Landes Akkordeon Orchester Berlin

LAOB 2024 quer

Informationen zum Orchester

Das Landes-Akkordeon-Orchester Berlin wurde erstmalig Anfang der Achtzigerjahre gegründet, ruhte dann ein paar Jahre und wurde schließlich von Horst W. Fröhlich 1989 wiederbelebt. Dieser führte das Orchester erfolgreich bis zu seinem plötzlichen und für alle unfassbaren Tod im Frühjahr 2003. Seitdem engagiert das Orchester jährlich Spitzendirigenten aus der deutschen Akkordeonszene, die das Orchester zu musikalischen Höchstleistungen führen, vorzugsweise bei der Interpretation gehobener Originalmusik und klassischer Bearbeitungen. In der Saison 2003/2004 oblag die Führung Stefan Hippe, von der Saison 2004/2005 bis zur Saison 2019/2020 wurde es von Thomas Bauer geleitet. Das Orchester hat z.Zt. 25 Mitglieder. Es besteht aus jeweils ca. fünf bis sechs Spielern in der ersten bis vierten Akkordeonstimme, zwei Elektronien, drei (Akkordeon ) Bässen sowie Schlagwerk inkl. Pauken. Die Spieler sind überwiegend Amateurmusiker aus vielen verschiedenen Stammorchestern, aber auch Akkordeonlehrer spielen mit. Einige Spieler dirigieren sogar eigene Orchester. Geprobt wird ca. alle sechs Wochen über ein kompaktes, langes Wochenende. Das Orchester genießt in der Akkordeonszene einen hervorragenden Ruf, sowohl aufgrund der vorzüglichen Dirigentin als auch wegen des äußerst großen Engagements der Spieler, u.a. durch die regelmäßige Teilnahme an Akkordeonorchester-Seminaren.

Professionell produzierte Videos des LAOB finden sich auf YouTube: LAOB 2023 (ganz neu!) und LAOB 2015.

Dirigentin Silke D'Inka

Silke D’Inka ist Musikerin und Akkordeonistin durch und durch: Schon 1987 nahm sie ihren ersten Akkordeonunterricht, 2003 vollendete sie nach dem Abitur das Studium am Konservatorium in Trossingen (Hauptfächer Akkordeon, Dirigieren und EMP) mit der Gesamtnote 1. Anschließend absolvierte sie die Solistenklasse "Arrangement" bei Hans-Günther Kölz und erhielt ein Dirigier-Stipendium beim damaligen Bundesdirigenten Fritz Dobler. Sie ging mit verschiedenen Spitzenorchestern und Chören auf Tourneen ins In- und Ausland, die sie bis Russland, Australien, China, Indien und in die USA führten. Noch während des Studiums übernahm sie die Leitung mehrerer Akkordeonorchester und danach auch das Gastdirigat bei diversen Auswahlorchestern. Seit 2020 ist sie Bundesdirigentin im DHV und übernahm im selben Jahr die Leitung des Landes-Akkordeon-Orchesters Berlin.

Ausschreibung zur Saison 2025/26

Auch in der kommenden Saison hat das Landes-Akkordeon-Orchester Berlin unter der Leitung von Silke D'Inka wieder ein ganz tolles Programm mit spannenden Proben geplant – gekrönt von einem großartigen Abschlusskonzert in der Philharmonie Berlin, gemeinsam mit dem Bundesakkordeonorchester unter der Leitung von Stefan Hippe! Das passt besonders gut, da 2026 bundesweit das ‚Jahr des Akkordeons‘ gefeiert wird!
Bei diesem Konzert wollen wir natürlich wieder die ganze Bandbreite der Akkordeonorchester-Musik zeigen, mit Werken unterschiedlichster Couleur – aufgrund des Konzertorts mit Schwerpunkt auf Akkordeon-Originalmusik, dabei mit einigen von Silkes, Euren und weiteren neuen Lieblingsstücken. Die meisten Noten dafür sind bestimmt für fast alle von uns neu, daher ist keiner im Vorteil.  Also, für diese bestimmt wieder geniale anstehende Saison suchen wir möglichst viele interessierte und ambitionierte Mitspieler - Dich!


Hier findet ihr die Ausschreibung und Anmeldung zur neuen LAOB-Saison 2025/26. Das endgültige Programm hängt wie immer von der finalen Besetzung ab. Auf Basis eurer bisherigen Rückmeldungen gehen wir aber davon aus, dass wir wieder gut besetzt sind und mindestens so viele Spieler:innen wie in der letzten Saison mitmachen. Wichtig ist, dass alle Mitspieler:innen gemeinsam viel Spaß haben und dadurch schöne Musik entstehen lassen! Zur Vorfreude seht Ihr in der Ausschreibung einen ersten Entwurf.

Wir freuen uns schon auf Eure zahlreichen Anmeldungen! Bitte sendet sie per E-Mail zurück oder schickt sie per Post (Adresse in der Ausschreibung) – auf jeden Fall bis spätestens 1. Mai 2025.

Leitet die Ausschreibung und das Anmeldeformular gerne auch an andere begeisterte und nette Akkordeonspieler:innen weiter, die vielleicht Lust haben, mitzumachen und gute Stimmung zu verbreiten.

 

LAOB 2022 Foto winkend 3 Auflösung und Größe reduziert

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.